Jüdische Pflege- geschichte

Jewish Nursing History

Biographien und Institutionen in Frankfurt am Main

Geschützt: eBOB Research System Archiv

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben:

Israelitische Frauenkrankenkasse Heddernheim, Verein

  • In Heddernheim (seit 1910 Stadtteil von Frankfurt am Main) wurde als sozialer Unterstützungsverein eine Israelitische Frauenkrankenkasse errichtet. Sie diente gewiss gerade ärmeren und allein stehenden jüdischen Heddernheimerinnen als kleines Krankenhaus. Der Frauenkrankenkasse waren möglicherweise auch weibliche Mitglieder der kleinen jüdischen Gemeinde von Niederursel (seit 1910 Stadtteil von Frankfurt am Main) angeschlossen.

Chronik

1842 - Um 1933

Angaben zur Frauenkrankenkasse

"Im Jahre 1842 ist für Heddernheim die Existenz einer Männer- und einer Frauen-Krankenkasse [sic!] nachgewiesen, im Jahr 1874 zusätzlich eine "Sterbebekleidungscasse" und eine Sterbekasse. Männer- und Frauenkrankenkasse sowie Sterbekasse existierten auch 1932/1933 noch."

1983

Literatur zur jüdischen Gemeinde von Frankfurt-Heddernheim (S. 531-546)Die Geschichte der Frankfurter Juden seit der Französischen Revolution [2]

1983

Literatur zur jüdischen Gemeinde von Frankfurt-Niederursel (S. 563-567)Die Geschichte der Frankfurter Juden seit der Französischen Revolution [2]

1990

Israelitische Krankenkassen als soziale Projekte

Jüdische Pflege- und Wohltätigkeitsvereine wie die Israelitische Frauenkrankenkasse Heddernheim "waren nicht nur Stiftungen, in die man seine Mitgliedsbeiträge zahlte, sondern ebenso soziale Vereinigungen, in deren Rahmen gefeiert wurde, und sie waren Zeichen der Solidarität."

1990

Literatur zur jüdischen Gemeinde von Frankfurt-HeddernheimJuden in Heddernheim

Notizen

Informationen zur jüdischen Gemeinde von Frankfurt-HeddernheimHeddernheim (Stadt Frankfurt am Main)