Mainstraße 20, Frankfurt am Main
- Chronik
- Notizen
Chronik
1894 - Um 1944
Seckbach
1894 erbaute der Frankfurter jüdische Architekt Max Seckbach in der Mainstraße 20 ein Mehrfamilienmietshaus, dessen Eigentümer er zugleich war. Um 1944 zerstörten alliierte Luftangriffe auf das nationalsozialistische Frankfurt das Gebäude. Zu diesem Zeitpunkt war das Haus, in dem wohl auch aus Osteuropa zugewanderte jüdische Mieter/innen wohnten, längst "arisiert".