Jüdische Pflege- geschichte

Jewish Nursing History

Biographien und Institutionen in Frankfurt am Main

Geschützt: eBOB Research System Archiv

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben:

Karoline Weber

Chronik

Seit 1934

Krankenhausfürsorgerin und Mitglied der "Bekennenden Kirche"

Karoline Weber, Krankenhausfürsorgerin in Frankfurt am Main, gehörte zu der Minderheit innerhalb der evangelischen Kirche, die dem NS-Regime widerstanden. 1934 schloss sie sich der "Bekennenden Kirche" an. Im "Bockenheimer Netzwerk" um das Arztehepaar Dr. Fritz und Margarete Kahl und dem Pfarrer Heinz Welke half sie NS-Verfolgten: "Sie war in alles eingeweiht und scheute auch vor unangenehmen Wegen nicht zurück. Sie begleitete Schützlinge zur Gestapo und wartete, bis das Verhör zu Ende war." Karoline Webers Biographie gilt es noch zu erforschen.