Grüneburgweg 103, Frankfurt am Main
- Chronik
- Notizen
Chronik
Um 1900 - 1935
Haus der Familie NeumannElisabeth Neumann
Helene und Paul Neumann wohnten im eigenen Haus Grüneburgweg 103 im Frankfurter Westend. Dort wuchs Elisabeth Neumann zusammen mit ihren drei jüngeren Geschwistern in gutsituierten Verhältnissen auf. In der NS-Zeit verkauften ihre Eltern das Haus und zogen in das Alten- und Pflegeheim der Diakonissenanstalt Bethesda, Körnerwiese 6.
2006
Stolpersteine für Helene und Richard NeumannElisabeth Neumann
Für die beiden Schoah-Opfer Helene und Richard Neumann, Mutter und Bruder von Elisabeth Neumann, verlegte der Kölner Künstler Günter Demnig 2006 vor dem ehemaligen Wohnhaus der Familie Neumann im Grüneburgweg 103 Stolpersteine (vgl. http://www.stolpersteine-frankfurt.de/downloads/Doku2006_1.pdf, Abfrage 03.01.2014).