Jüdische Pflege- geschichte

Jewish Nursing History

Biographien und Institutionen in Frankfurt am Main

Geschützt: eBOB Research System Archiv

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben:

Rosa (Ruth) Goldschmidt

  • Geboren

    07.03.1909 in Würzburg

  • Nationalität

    deutsch
  • Konfession

    jüdisch

Chronik

07.03.1909

Geburtsdatum

Rosa Goldschmidt (in behördlichen Dokumenten auch als "Ruth" eingetragen) wurde am 7. März 1909 in der katholischen Bischofsstadt Würzburg (Regierungsbezirk Unterfranken, Bayern) geboren.

02.05.1928

Umzug von Hanau nach Frankfurt (Schwesternhaus)Verein für jüdische Krankenpflegerinnen zu Frankfurt am Main

Rosa Goldschmidt zog am 2. Mai 1928 als Lehrschwester von Hanau (Hessen) nach Frankfurt am Main in die Bornheimer Landwehr (jüdisches Schwesternhaus).

18.07.1932

Umzug vom Schwesternhaus in das Rothschild'sche HospitalHospital der Georgine Sara von Rothschild´schen Stiftung

Rosa Goldschmidt zog am 18. Juli 1932 vom Schwesternhaus in den Röderbergweg (Rothschild'sches Hospital).

30.04.1936

Abmeldung nach Bad Kissingen

Seit dem 06. August 1935 war Rosa Goldschmidt wieder in der Bornheimer Landwehr (Schwesternhaus) gemeldet. Am 30. April 1936 meldete sie sich nach Bad Kissingen (Unterfranken/Bayern) ab.

Notizen

Gemeinsamer GeburtsortJulie Glaser