Jüdische Pflege- geschichte

Jewish Nursing History

Biographien und Institutionen in Frankfurt am Main

Geschützt: eBOB Research System Archiv

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben:

Luise Fleischmann

  • Geboren

    10.11.1908 in Oberlangenstadt

  • Nationalität

    deutsch
  • Konfession

    jüdisch

Chronik

10.11.1908

Geburtsdatum

Die Krankenschwester Luise Fleischmann wurde am 10. November 1908 im oberfränkischen Oberlangenstadt (heute Ortsteil von Küps, Landkreis Kronach, Bayern) geboren.

02.02.1931

Umzug von Forth nach Frankfurt (Schwesternhaus)Verein für jüdische Krankenpflegerinnen zu Frankfurt am Main

Luise Fleischmann siedelte von Forth (Ortsteil von Eckental, Landkreis Erlangen-Höchstadt, Mittelfranken/Bayern) nach Frankfurt am Main über. Am 2. Februar 1931 zog sie als Lehrschwester in die Bornheimer Landwehr (jüdisches Schwesternhaus).

1932 - 1933

Lehrschwester am Rothschild'schen HospitalHospital der Georgine Sara von Rothschild´schen Stiftung

18.07.1932

Umzug in das Rothschild'sche Hospital

Am 18. Juli 1932 zog Luise Fleischmann vom Schwesternhaus in den Röderbergweg (Rothschild'sches Hospital).

15.03.1933

Emigration von Luise Fleischmann nach Paris

Luise Fleischmann war bis zu ihrem Wegzug nach Paris am 15. März 1933 im Röderbergweg 97 (Rothschild'sches Hospital) gemeldet.

2012

Literatur zur jüdischen Gemeinde ForthShalom Forth

07.08.2014

Informationen zur jüdischen Gemeinde in Oberlangenstadt (Aufruf v. 07.08.2014)Oberlangenstadt (Marktgemeinde Küps, Kreis Kronach)

07.08.2014

Informationen zur jüdischen Gemeinde von Forth (Aufruf v. 07.08.2014)Forth (Gemeinde Eckental, Kreis Erlangen-Höchstadt)