Resi Weglein
- geboreneRegensteiner
-
Geboren
15.02.1894 in Nördlingen
-
Gestorben
28.01.1977 in Ulm
-
Nationalität
deutsch -
Konfession
jüdisch
Chronik
15.02.1894
Geburtsdatum
Die Krankenschwester Resi Weglein geb. Regensteiner wurde am 15. Februar 1894 in Nördlingen (Landkreis Donau-Ries, Regierungsbezirk Schwaben, Bundesland Bayern) geboren.
1915
Krankenschwester in Frankfurt am Main
Im Ersten Weltkrieg ließ sich Resi Weglein zur Krankenschwester umschulen. 1915 war sie als Rot-Kreuz-Schwester bei einer Sanitätseinheit in Frankfurt am Main, Königswarterstraße, eingesetzt.
1915
Resi WegleinResi Weglein
Resi Weglein (geb. Regensteiner) (X) als Rot-Kreuz-Krankenschwester 1915 bei einer Sanitätseinheit in Frankfurt am Main, Königswarter Straße
1990
Literatur zu Resi Weglein (Autobiographie / Überlebensbericht)Als Krankenschwester im KZ Theresienstadt
1990 erschienen Resi Wegleins Aufzeichungen aus dem Ghetto Theresienstadt in der zweiten Auflage.
Notizen
Kollegin mit gleichem GeburtsortBeate (Berta) Blaut
Die Krankenschwestern Berta (Beate) Blaut geb. Fromm und Resi Weglein geb. Regensteiner wurden beide in Nördlingen geboren. In der protestantisch geprägten Stadt gehörten sie zur jüdischen Minderheit.