Friedrich (Fritz) Xaver Voggenberger
-
Geboren
18.11.1884 in Aulendorf/Württemberg
-
Gestorben
03.09.1924 in Frankfurt am Main
-
Nationalität
deutsch
Chronik
18.11.1884
Geburtsdatum / Würdigung
Friedrich (Fritz) Voggenberger wurde am 18. November 1884 in Aulendorf/Württemberg (heute Baden-Württemberg) geboren. Der renommierte Architekt gehörte wie Franz Roeckle zu den baulichen Reformern des "Neuen Frankfurt" der 1920er Jahre um Ernst May.
1911 - 1914
Architekt des Frankfurter jüdischen KrankenhausesKrankenhaus der Israelitischen Gemeinde Frankfurt am Main
Gemeinsam mit seinem Kollegen Franz Roeckle realisierte Fritz Voggenberger von 1911 bis 1914 den Bau des neuen Frankfurter jüdischen Krankenhauses mit Schwesternhaus in der Gagernstraße.
03.09.1924
Todestag
Noch vor seinem 40. Geburtstag starb Fritz Voggenberger am 3. September 1924 in Frankfurt am Main.
2004
Literatur zu Fritz VoggenbergerDie Architekten und ihre Bautätigkeit in Frankfurt am Main in der Zeit von 1870 bis 1950
25.09.2014
Literatur zu Fritz Voggenberger (Aufruf der Website v. 25.09.2014)Voggenberger, Fritz
Kollegen und ProjektpartnerFranz Roeckle
Notizen
Informationen zu Fritz VoggenbergerInstitut für Stadtgeschichte (ISG) Frankfurt am Main
Literatur von Fritz VoggenbergerSonderausstellung für Krankenhausbau
Voggenberger war 1913 verantwortlich für die Sonderausstellung für Krankenhausbau auf der Internationalen Baufachmesse mit Sonderausstellungen in Leipzig. Dieses Buch dokumentiert die Sonderausstellung Krankenhausbau.