Jüdische Pflege- geschichte

Jewish Nursing History

Biographien und Institutionen in Frankfurt am Main

Geschützt: eBOB Research System Archiv

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben:

Träutchen (Thekla) Höchberg

Chronik

15.03.1804

Geburtsdatum

Träutchen (Thekla) Höchberg geb. Strauß (auch: Strauss) entstammte einer alteingesessenen Frankfurter jüdischen Familie und wurde am 15. März 1804 vermutlich in Frankfurt am Main geboren. Sie heiratete den Kaufmann David Höchberg (geb. 29.06.1799 in Frankfurt a.M.; die nach ihm und seinem Bruder benannte wohltätige David und Emanuel Höchberg'sche Stiftung unterstützte bedürftige Schüler des Philantrophin.

05.12.1864

Tod des Ehemannes David Höchberg

1888 - 1894

StifterinGumpertz´sches Siechenhaus

Träutchen Höchberg unterstützte Betty Gumpertz 1888 bei der Gründung und Finanzierung des Pflegeheims.

08.09.1893

Großzügige Zustiftung von Träutchen HöchbergGumpertz´sches Siechenhaus

Am 8. September 1893 unterstützte Träutchen (Thekla) Höchberg das immer stärker nachgefragte Gumpertz´sche Siechenhaus mit einer Großspende von 50.000 Mark.

29.10.1894

Todestag

Träutchen Höchberg starb am 29. Oktober 1894 in Frankfurt am Main.