Jüdische Pflege- geschichte

Jewish Nursing History

Biographien und Institutionen in Frankfurt am Main

Ein Beitrag aus Kinder- und Säuglingspflege
Verweise hervorheben

„Deine Dir gute Obeli“ – Frankfurter jüdische Krankenschwestern in der Kinder- und Säuglingspflege

Der Beitrag erinnert an die in der Kinder- und Säuglingspflege aktiven Schwestern des Vereins für jüdische Krankenpflegerinnen – zugleich ein vergessener Teil der Frankfurter Pflege- und Sozialgeschichte. Unter Anleitung von Oberin Minna Hirsch arbeiteten Johanna Beermann und Anna Ettlinger in der Säuglingsberatung des Krankenhauses der Israelitischen Gemeinde und in der Säuglings-Milchküche im benachbarten jüdischen Schwesternhaus. Rosa (Goldstein) Fleischer leitete die Kostkinderkommission. Alle drei Einrichtungen halfen jüdischen wie nichtjüdischen Müttern und Kindern. Zum Erfolg des überkonfessionell mit hoher jüdischer Beteiligung gegründeten Frankfurter Verbands für Säuglingsfürsorge, dessen Einsatz viele Kinderleben rettete, trug auch der engagierte Pflegedienst von Betty Schlesinger, Doris Unger, Else Unger, Dina Wolf und Babette Zucker bei.

„Obeli“ – so nannten die kleinen Bewohnerinnen und Bewohner des Kinderhauses des jüdischen Frauenvereins ,Weibliche Fürsorge‘ ihre soziale Mutter: Oberin Frieda (Frida) Amram, ebenfalls Mitglied des Schwesternvereins und drei Jahrzehnte lang die Leiterin des Kinderheims. Am ehemaligen Standort Hans-Thoma-Straße 24 im Stadtteil Sachsenhausen ist der ,Platz der vergessenen Kinder‘ mit dem in Frankfurt einzigartigen ,Dreidel‘-Mahnmal heute ein eindrucksvoller Gedenkort.

Einführung

„Deine Dir gute Obeli“ trug Frieda Amram, die Leiterin des Kinderhauses des jüdischen Frauenvereins ,Weibliche Fürsorge e.V.‘ im Frankfurter Stadtteil Sachsenhausen, am 25. Dezember 1939 in das Poesiealbum von Inge Grünwald ein – zum Abschied, denn noch am gleichen Tag zwang die NS-Verfolgung die neunjährige Schülerin, nur von ihrem 16-jährigen Cousin begleitet, ihre Heimatstadt Frankfurt am Main zu verlassen und in das ferne Uruguay zu emigrieren (zit. nach Mahnkopp 2020: 26; siehe auch Maierhof 2004). Mit dem liebevollen Kosewort „Obeli“ für „Oberin“ bedachten die kleinen Bewohnerinnen und Bewohner des Kinderhauses ihre soziale Mutter Frieda Amram: Drei Jahrzehnte lang sorgte die ausgebildete Krankenschwester im Auftrag des Vereins für jüdische Krankenpflegerinnen für verwaiste, vernachlässigte und zuletzt NS-bedrohte jüdische Kinder und schuf ihnen einen Ort der Geborgenheit – eine Lebensaufgabe, die erst NS-Verhaftung und Deportation gewaltsam beendeten.

Der Artikel erinnert an Oberin Frieda (Frida) Amram (1885–1942) und ihre in der Frankfurter Kinder- und Säuglingspflege aktiven Kolleginnen vom Verein für jüdische Krankenpflegerinnen – zugleich ein vergessener Teil der Frankfurter Pflege- und Sozialgeschichte: Die Schwestern arbeiteten in der Geburtshilfestation und der Säuglingsberatung des Krankenhauses der Israelitischen Gemeinde (Königswarterstraße 26, seit 1914: Gagernstraße 36), in der Säuglings-Milchküche im benachbarten jüdischen Schwesternhaus (Königswarterstraße 20, seit 1914: Bornheimer Landwehr 85) für den Frankfurter Verband für Säuglingsfürsorge und sehr wahrscheinlich auch im Rothschild‘schen Kinderhospital der neo-orthodoxen Israelitischen Religionsgesellschaft (vgl. Seemann 2016). Im „Böttgerheim“ leisteten sie vermutlich keinen Dienst, da diese von dem jüdisch geborenen und zum Christentum konvertierten Ehepaar Auguste (1839–1909) und Fritz Gans (1833–1920) errichtete Kinderklinik mit Säuglingsheim in der Böttgerstraße eigene Absolventinnen ausbildete (vgl. Gans/ Groening 2008; JüdPflege; ISG Ffm: Wohlfahrtsamt). Ähnlich verfuhr das von Bertha Pappenheim (1859–1936) geleitete Kinderheim des Jüdischen Frauenbundes in Neu-Isenburg bei Frankfurt (vgl. Gedenkbuch JB Neu-Isenburg). Im wie das Böttgerheim überkonfessionellen Clementine Kinderhospital, das die jüdische Stifterin Louise von Rothschild (1820–1894) mitbegründet hat, pflegten christliche Schwestern (vgl. Reschke 2012; JüdPflege).

Zum Forschungsstand

Die Kinder- und Säuglingskrankenpflege ist ein eigenständiger und vielseitiger Ausbildungsberuf (vgl. einführend Hoehl/ Kullick (Hg.) 2019; siehe auch Wikipedia: Kinderkrankenpflege). Gleichwohl liegen hierzulande noch immer zu wenige neuere Studien vor, die die Geschichte dieses Teilgebiets der Krankenpflege näher beleuchten (vgl. z.B. Blessing 2013; siehe auch Fontanel/ Harcourt 1998; Dill 1999; Chamberlain 2000; Frenken 2011). Sehen wir von Eduard Seidlers wegweisender Publikation (vgl. Seidler 2007;  DGKJ Datenbank; siehe auch Livnat/ Tobias 2012ff.; Ärztinnen im Kaiserreich 2015) zu NS-verfolgten jüdischen Kinderärztinnen und -ärzten ab, betrifft das Forschungsdesiderat auch Biografien aus der Kinder- und Säuglingskrankenpflege, insbesondere des Pflegepersonals und seinem in der Shoah vernichteten jüdischen Anteil. Im Folgenden wird in die noch weiter zu erforschende Kinder- und Säuglingskrankenpflege des Vereins für jüdische Krankenpflegerinnen zu Frankfurt am Main eingeführt. Wegen der Querverbindungen in der Tätigkeit jüdischer Krankenschwestern zur Krankenfürsorge und Sozialen Arbeit wird hier der die Krankenpflege einschließende Oberbegriff der Kinder- und Säuglingspflege verwendet.

Für das Krankenhaus der Israelitischen Gemeinde (Gagernstraße) und die beiden Rothschild‘schen Spitäler (Röderbergweg) ist der Kenntnisstand zu den Kinder- und Säuglingsschwestern infolge der in der Shoah ,verschollenen‘ Personalakten höchst lückenhaft. Aus der Anonymität NS-ausgelöschter Erinnerung bekamen dank der Recherchen (vgl. die Internetseite ,Vor dem Holocaust, Rubrik: Arbeit/ Krankenschwestern, online erreichbar über das Netzwerk des Fritz Bauer Instituts: https://www.fritz-bauer-institut.de [01.11.2021]) der Historikerin Monica Kingreen Pflegende wie Schwester Selma und Schwester Gisela wieder ein ,Gesicht‘: Selma Sonnenberg (Lebensdaten unbekannt) wurde 1916 im Frankfurter jüdischen Schwesternverein ausgebildet und arbeitete um 1920 im Krankenhaus Gagernstraße. Bei Gisela (Familienname und Lebensdaten unbekannt), dort 1933 Säuglingspflegerin, handelt es sich möglicherweise um Gisela Schwarz, geboren am 19. Juli 1895 in Berlin, am 10. Oktober 1928 nach Frankfurt a.M. in  das Krankenhaus Gagernstraße eingezogen, am 12. Juli 1939 von den Nationalsozialisten nach England vertrieben (ISG Ffm: HB 686, Bl. 56).

Der Frankfurter jüdische Schwesternverein im Rettungseinsatz für Kinder

„Gegründet 1907. Zweck: a) Verabreichung trinkfertiger Säuglingsnahrung nach ärztlicher Verordnung in solchen Fällen, in denen nach ärztlicher Aussage nicht gestillt werden kann; b) Unterstützung Stillender“, lautete satzungsgemäß das Aufgabengebiet der im Frankfurter jüdischen Schwesternhaus am damaligen Standort Königswarterstraße 20 eingerichteten Säuglings-Milchküche (zit. n. Schiebler 1994: 166). Diese „sozialfürsorgerische Initiative“ kam jüdischen wie nichtjüdischen Hilfesuchenden zugute und sollte „vor allem die Säuglinge armer Mütter aller Konfessionen mit gesunder und hygienisch hergestellter Kleinkindnahrung“ versorgen (Steppe 1997: 209) – eine dringend notwendige Maßnahme, die zahlreiche Kinderleben rettete: So waren im Zeitraum 1891–1900 von 100 in Frankfurt am Main geborenen Säuglingen 16 Prozent bereits im ersten Lebensjahr verstorben (vgl. ISG Ffm: Thomann-Honscha 1988: 83). Die häufigste Todesursache resultierte aus Krankheiten der Verdauungsorgane wegen armutsbedingter Mangel- und Fehlernährung, gefolgt von Tuberkulose und Atemwegserkrankungen.

Oberin Minna Hirsch: Leiterin der Säuglingskommission der Weiblichen Fürsorge e.V.

Die Säuglings-Milchküche war ein Projekt der ,Säuglingskommission‘ des ,Verein[s] der Weiblichen Fürsorge – Israelitischer Frauenverein zur Förderung gemeinnütziger Bestrebungen‘. Die ,Weibliche Fürsorge‘ umfasste eine maßgeblich von den Frankfurter jüdischen Sozialreformerinnen und Frauenrechtlerinnen Bertha Pappenheim (1859–1936) und Henriette Fürth (1861–1938) errichtete Abteilung des Israelitischen Hilfsvereins, der die jüdische Armenpflege und Sozialarbeit koordinierte (vgl. Pappenheim 1920; siehe auch Fürth 2010). Den Vorsitz der Säuglingskommission übernahm mit Minna Hirsch (1860–1938) die erste Oberin des Frankfurter jüdischen Schwesternhauses und Krankenhauses. Hier deuten sich – insbesondere durch Oberin Minna Hirsch, zugleich Mitglied des Vorstands der ,Weiblichen Fürsorge‘ und vermutlich auch des Vorstands des Frankfurter Ortsvereins des Jüdischen Frauenbundes (vgl. Anonym. 1905: 4; Klausmann 1997: 160, 178; siehe auch Kaplan 1981; Schröder 2001) – Verbindungen der beruflichen jüdischen Krankenpflege zur bürgerlich-jüdischen Frauenbewegung im Kaiserreich an. Um 1903 arbeitete die Säuglingskommission unter Minna Hirschs Vorsitz „mit 9 Damen und beaufsichtigte 40 Kinder (darunter 3 uneheliche), die größtenteils aus der Freiherrlich von Rothschild‘schen Stiftung mit Milch versorgt wurden“; zudem ergab das Zusatzangebot der „Wägung der Kinder“ im israelitischen Gemeindehospital (Königswarterstraße, ab 1914 Gagernstraße) „sehr befriedigende Resultate“ (zit. n. Anonym. 1905: 3).

Rosa (Goldstein) Fleischer: Leiterin der Kostkinderkommission

Vermutlich im Jahr 1902 übertrug der Verein für jüdische Krankenpflegerinnen seiner Armenschwester Rosa Goldstein die Leitung der Kostkinderkommission und unterstützte damit ein weiteres Projekt der ,Weiblichen Fürsorge‘: „Hier werden Kinder ab einem Alter von etwa zwei Jahren, die entweder Waisen sind oder in ihren Familien zu verwahrlosen drohen, in Pflegefamilien in und um Frankfurt vermittelt und regelmäßig besucht“ (vgl. Steppe 1997; siehe auch Fürth 1898; ISG Ffm: Thomann-Honscha 1988). Wie die Säuglingskommission arbeitete auch die Kostkinderkommission mit neun ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen. Für die Jahre 1903 und 1904 berichtet die Allgemeine Zeitung des Judentums:

„Sie [die Kostkinderkommission, B.S.] beaufsichtigte 19 Kinder (darunter 5 uneheliche), die teils in Frankfurt, teils auf dem Lande in Familienpflege untergebracht sind. Jedes Kind wird von der beaufsichtigten [sic!] Dame mindestens viermal im Jahre besucht. Die Kostkinderkommission arbeitet vielfach gemeinsam mit dem Almosenkasten der israelitischen Gemeinde und dem Armenamte, sofern es sich um die Bewilligung der Pflegegelder handelt“ (Anonym. 1905: 3).

Rosa (Goldstein) Fleischer, ohne Jahr (um 1925) – © Credit of Yad Vashem, Hall of Names, Page of Testimony for Rosa Fleischer

Der Leiterin der Kostkinderkommission selbst war die unsichere Existenz eines elternlosen Pflegekindes nur allzu bekannt: Geboren am 21. Januar 1874 in Göppingen (Baden-Württemberg), verlor Rosa Goldstein frühzeitig ihre Eltern sowie drei Geschwister, die „schon als Säuglinge starben“ (Maier-Rubner 2016). Der Vater Martin Goldstein (1847–1928, vgl. Geni), Textilkaufmann und bis 1881 Inhaber eines Herrenbekleidungsgeschäfts in Göppingen, verließ seine Familie und wanderte nach England aus. Ihre Mutter Sofie geb. Fleischer (1851–1888, vgl. Geni) starb unter ungeklärten Umständen in Karlsruhe, als Rosa 14 Jahre jung war. Vermutlich kam sie mit ihren Schwestern Julie, Emilie und Helene bei Verwandten unter. Um auf eigenen Füßen zu stehen, erkämpfte sich Rosa Goldstein einen der begehrten Ausbildungsplätze des Frankfurter Vereins für jüdische Krankenpflegerinnen. Nach erfolgreichem Abschluss bewährte sie sich in der Privat- und Armenpflege, weshalb ihr der Schwesternverein um 1902 die Leitung der Kostkinderkommission übertrug. Doch schied Rosa Goldstein 1903 oder 1904 nach fast zehnjähriger Pflegetätigkeit wieder aus dem Frankfurter jüdischen Schwesternverein: Sie kehrte nach Göppingen zurück und heiratete im November 1904 ihren (entfernten) Verwandten Leopold „Moritz“ Fleischer (1869–1938, vgl. Geni). Rosa Fleischers neuer Lebensmittelpunkt wurde Cannstatt (heute Bad Cannstadt, Stadtbezirk von Stuttgart, vgl. zur jüdischen Geschichte Alemannia Judaica Bad Cannstadt), wo ihr Ehemann als Prokuristbei der ,Mechanischen Gurten- und Bandweberei Gutmann und Marx‘ angestellt war. In Cannstadt kamen 1906, 1909 und 1918 die drei gemeinsamen Kinder Edgar Siegfried, Sofie Gabriele und Elsbeth Beate zur Welt. Im Ersten Weltkrieg hielt sich Rosa Fleischer möglicherweise für einige Zeit in Frankfurt auf, um ihre früheren Kolleginnen zu unterstützen: So erwähnen zwei Jahresberichte des Frankfurter Vereins für Säuglingsfürsorge eine Schwester „Rosa“ (ohne Angabe des Familiennamens, vgl. Jahresbericht FVfS 1914 u. 1915: 3).

Rosa Fleischers von NS-Verfolgung und schweren Schicksalsschlägen belasteten letzten Lebensjahre führt uns der Göppinger Lokalhistoriker Klaus Maier-Rubner eindrucksvoll vor Augen. Die Familiengeschichte Goldstein/ Fleischer hat er mit Hilfe überlebender Nachkommen rekonstruiert (vgl. ders. 2016 u. 2017): So litt Rosa Fleischer noch zu Lebzeiten ihres Ehemannes Leopold (gest. 1938) an Diabetes, eine Erkrankung, die zu ihrer Erblindung führte. Zwei ihrer inzwischen erwachsenen Kinder, die sie im südamerikanischen Exil sicher glaubte, kamen durch tragische Unfälle ums Leben, nur die mittlere Tochter Sofie Gabriele erlebte in England das Ende des Naziherrschaft. Rosa Fleischer selbst, welche „nach außen hin erstaunlich gefasst blieb, wie mehrere Aussagen bekräftigen“ (Maier-Rubner 2016), wurde am 22. August 1942 nach Theresienstadt deportiert. Ihr tapferes Leben endete am 12. Dezember 1942 im Lager. Seit dem 25. November 2011 erinnert in Göppingen, Lutherstraße 11, ein ,Stolperstein‘ an Rosa Fleischer.

Anna Ettlinger und Johanna Beermann: Leiterinnen der Säuglings-Milchküche

Zur ersten Leiterin der Säuglings-Milchküche bestimmte der Frankfurter jüdische Schwesternverein 1907 seine bewährte Pflegende Anna Ettlinger (vgl. Rechenschaftsbericht Jüdischer Schwesternverein Ffm 1920: 60). Ihre biografischen Daten sind bislang nicht geklärt, doch hat Hilde Steppe (1997: 209) recherchiert, dass sie ihre Ausbildung 1894, im gleichen Jahr wie Rosa (Goldstein) Fleischer, abschloss und danach vorwiegend in der Privatpflege arbeitete. Im Zeitraum ihrer Leitungsfunktion in der Säuglings-Milchküche wurde Anna Etttlinger 1910 für ein Jahr Oberin des Genesungsheims der Eduard und Adelheid Kann-Stiftung zu Oberstedten (Oberursel). Ende 1914 wurde sie pensioniert und von ihren Vorgesetzten mit großem Lob bedacht: „Sie hat dem Verein 20 Jahre sehr gute Dienste geleistet. Besonders verdienstlich hat sie in den letzten acht Jahren die Säuglings-Milchküche geleitet und sich hierbei als außerordentlich tüchtig und pflichttreu bewährt“ (zit. n. Rechenschaftsbericht Jüdischer Schwesternverein Ffm: 60).

Anna Ettlingers Nachfolgerin Johanna Beermann arbeitete vermutlich bereits 1913 in der Säuglings-Milchküche mit. Am 27. April 1914 zog sie vom alten Schwesternhaus Königswarterstraße 20 in das im Mai offiziell eröffnete Schwesternhaus Bornheimer Landwehr 85. Ob die Milchküche in das neue Schwesternhaus oder in den benachbarten Neubau des Krankenhauses Gagernstraße wechselte, lässt sich bislang nicht klären. Johanna Beermann – auch: Johanette/ Johannetta/ Janette/ Jeanette Bermann – gehörte wie ihre Oberin Minna Hirsch zu den jüdischen Krankenschwestern der ,ersten Stunde‘ und widmete ihr gesamtes Leben der Pflege. Geboren am 10. Juli 1863 in Wittlich (Rheinland-Pfalz), stammte sie aus der Südeifel. Nach ihrer Ausbildung (1895) am Jüdischen Krankenhaus Köln wurde sie 1896 Mitglied des Frankfurter Vereins für jüdische Krankenpflegerinnen. Der Schwesternverein setzte sie im Israelitischen Krankenhaus Hamburg, im Israelitischen Spital zu Basel, in der Privat- und Armenpflege sowie zwischen 1910 und 1912 im Frankfurter Verband für Säuglingsfürsorge ein (vgl. Jahresberichte FVfS 1911: 6 u. 1912: 5). Die Säuglings-Milchküche leitete Johanna Beermann im Ersten Weltkrieg unter erschwerten Personalbedingungen: Trotz des hohen Einsatzes in Lazarett und Etappe wurden vom Frankfurter jüdischen Schwesternverein „vor allem die Tätigkeitsfelder in sozialfürsorgerischen Bereichen in Frankfurt die ganze Kriegszeit hindurch aufrecht erhalten, wie die in der Säuglingsmilchküche, im Frankfurter Verband für Säuglingsfürsorge und im Kinderhaus der Weiblichen Fürsorge“ (Steppe 1997: 218). Zum Vorstand der Säuglings-Milchküche gehörten im Kriegsjahr 1917 als „Kassiererin“ (Schatzmeisterin) Bertha Pappenheim (vgl. Schiebler 1994: 166) und als Vorsitzender der praktische Arzt Dr. Adolf Deutsch (1868–1942, vgl. JüdPflege), Leiter der Poliklinik des jüdischen Krankenhauses Gagernstraße und stellvertretender Vorsitzenden des jüdischen Schwesternvereins. Am 1. November 1920 wurde Johanna Beermann pensioniert, sie nahm ihr Wohnrecht im Frankfurter jüdischen Schwesternhaus wahr. Zu diesem Zeitpunkt ahnte sie noch nicht, dass sie zwanzig Jahre später, am 19. November 1940, ihren Alterssitz durch die nationalsozialistische Zwangsräumung des Schwesternhauses verlieren würde: Zusammen mit ihren Kolleginnen wurde sie in das Krankenhaus Gagernstraße einquartiert. Angesichts der drohenden Verschleppung in ein Konzentrations- oder Vernichtungslager – ihre ältere Schwester Babette Bermann/ Beermann (geb. 15.10.1859 in Leiwen) und weitere Angehörige waren bereits deportiert worden (vgl. Bühler/ Bühler 1993; siehe auch Alemannia Judaica Wittlich) – nahm sich die 77jährige Johanna Beermann am 23. August 1942 das Leben. Beerdigt wurde sie als „Janette Bermann“ auf dem neueren Jüdischen Friedhof Eckenheimer Landstraße (Diamant 1983: 6).

Grabstein für Janette Bermann (d.i. Johanna Beermann) auf dem Frankfurter Jüdischen Friedhof Eckenheimer Landstraße – © Dr. Birgit Seemann, 2018

Der Frankfurter Verband für Säuglingsfürsorge – eine ,Erfolgsstory‘ auch für die jüdische Krankenpflege

Dem von der ,Weiblichen Fürsorge‘ neu eingerichteten ,Ausschuß für Säuglingsfürsorge‘ stellte der Verein für jüdische Krankenpflegerinnen im Herbst 1910 eine Schwester „kostenlos zur Verfügung“ (Steppe 1997: 210). Der Ausschuss gehörte zu den Vorläufern des durch sein vorbildliches Wirken später auch überregional bekannten Frankfurter Verband für Säuglingsfürsorge (vgl. Rosenhaupt 1912; Thomann-Honscha 1988). Am 8. Dezember 1910 gründete er sich als eine überkonfessionelle Vereinigung vieler Einzelpersonen und Institutionen. Seine Errichtung verdankte er primär jüdischen Mitgliedern des Frankfurter Ärztlichen Vereins, allen voran dem Kinderarzt Dr. Heinrich Rosenhaupt (1877–1944, vgl. Kallmorgen 1936: 388; DGKJ Datenbank) in Kooperation mit dem bereits erwähnten Dr. Adolf Deutsch sowie dem Sozialmediziner und Kommunalpolitiker Dr. Wilhelm Hanauer (1866–1940, vgl. Daub 2015; Elsner 2017). Zwei der drei weiblichen Kollegen in den am 1. Januar 1911 eröffneten neun Beratungsstellen des Verbands – namentlich Dr. Käthe Neumark (1871–1939, vgl. Seidler 2007; Ärztinnen im Kaiserreich 2015, DGJK Datenbank), vor ihrem Medizinstudium selbst Krankenschwester des Frankfurter jüdischen Schwesternvereins, und Dr. Paula Philippson (1874–1949, vgl. ebd.) – waren ebenfalls jüdisch, die dritte, Dr. Käthe Kehr (1874–1926, vgl. Ärztinnen im Kaiserreich 2015), evangelisch. Um auch hilfsbedürftige Mütter und ihre Säuglinge zu unterstützen, die das Beratungsangebot nicht erreichte, wurden in den Stadt- und Armenbezirken (vgl. für den heutigen Stadtteil ,Gallus‘ Roos 2017) jüdische, katholische und evangelische Krankenschwestern eingesetzt. Der im Vergleich zu den anderen konfessionellen Schwesternvereinigungen personell weitaus geringer ausgestattete Verein für jüdische Krankenpflegerinnen stellte dabei bereits im ersten Berichtsjahr drei Schwestern zur Verfügung, der Verein vom Roten Kreuz sowie der Vaterländische Frauenverein jeweils zwei Schwestern (vgl. Jahresbericht FVfS 1911: 6. Dank der intensiven Beratungs- und Rettungsarbeit des Verbands für Säuglingsfürsorge sank der statistische Anteil der in ihren ersten Lebenswochen verstorbenen Säuglinge (von 100 in Frankfurt am Main Geborenen) im Zeitraum 1911–1914 von 14,5 Prozent (1901–1910) auf 10,6 Prozent, im Jahr 1923, nach einem traurigen Wiederanstieg als Folge des Ersten Weltkriegs, dann erstmals unter 10 Prozent (vgl. ISG Ffm: Thomann-Honscha 1988: 83). Seit 1922 koordinierte das Frankfurter Stadtgesundheitsamt die offene Säuglingsfürsorge, der Verband für Säuglingsfürsorge erhielt den Status als „ausführendes Organ der Stadt“ (zit. n. Steppe 1997: 259). 1925 übernahm die Stadt Frankfurt den Verband (ebd.: 127); seine zuletzt 15 Beratungsstellen (Angabe nach Daub 2015: 78) gehörten fortan zum Aufgabengebiet des Stadtgesundheitsamtes.

Betty Schlesinger (frühere Oberin des Israelitischen Spitals zu Basel)

Der erste Jahresbericht (FVfS 1911: 6) des Frankfurter Verbands für Säuglingsfürsorge erwähnt für 1910/11 als erste für den Verband tätige jüdische Schwestern „Betty, Doris, Johanna (Verein für jüdische Krankenpflegerinnen)“. Obgleich in früheren Publikationen Pflegekräfte zumeist ohne ihren Familiennamen genannt wurden, was die biografische Spurensuche nicht eben erleichtert, konnten (außer der bereits im ersten Teil vorgestellten Johanna Beermann) auch Betty Schlesinger und Doris Unger (Kap. 4.3) recherchiert werden. Betty Schlesinger, geboren am 8. Oktober 1866 in Pforzheim (Baden-Württemberg), gehörte zu den ersten jüdischen Krankenschwestern im Kaiserreich. Sie wurde bereits 1893, im Gründungsjahr des Frankfurter jüdischen Schwesternvereins, ausgebildet und arbeitete danach vorwiegend in der Privatpflege. Zu ihrem 10jährigen Dienstjubiläum erhielt sie 1903 die ,Goldene Brosche‘ des Schwesternvereins. In dessen Auftrag ging sie 1907 in die Schweiz und baute als Oberin die Krankenpflege des ein Jahr zuvor eröffneten Israelitischen Spitals zu Basel auf. 1908 kehrte sie nach Frankfurt zurück und betreute 1910/11 für den Verband für Säuglingsfürsorge drei Stadtbezirke (vgl. Steppe 1997: 258). 1912 schied sie vermutlich aus familiären Gründen aus dem Schwesternverein, beteiligte sich aber im Ersten Weltkrieg Seite an Seite mit ihren früheren Kolleginnen an der Verwundetenpflege im Frankfurter jüdischen Schwesternhaus (Vereinslazarett 27) (ebd.: 225). Zuletzt wohnte Betty Schlesinger, die unverheiratet blieb, zusammen mit Ida Schlesinger (1875–1940) – Betty Schlesingers Familiengeschichte bleibt noch zu erforschen, so ist bislang ungeklärt, ob Ida Schlesinger ihre Schwester oder ihre Schwägerin war – in Pforzheim, Calwerstraße 53 (vgl. Brändle 1985: 105, 194; siehe auch Alemannia Judaica Pforzheim; Stadt Pforzheim Gedenkseite). Beide Frauen wurden am 22. Oktober 1940 durch die nach den beiden NS-Gauleitern und Haupttätern benannte ,Wagner-Bürckel-Aktion‘ in das Lager Gurs in Südfrankreich deportiert. Betty Schlesinger wurde in der Shoah ermordet – die Umstände sind nicht bekannt.

Babette Zucker (spätere stellvertretende Oberin des Israelitischen Altenheims zu Aachen)

Babette Zucker stammte wie Betty Schlesinger und Rosa (Goldstein) Fleischer aus dem heutigen Bundesland Baden-Württemberg. Geboren wurde sie am 11. Juni 1881 als Tochter des Handelsmanns Männlein (Max) Zucker (geb. 1851) und der Näherin Kela (Karoline) geb. Neumann (geb. 1856) im badisch-fränkischen Külsheim (Main-Tauber-Kreis). Das elterliche Wohn- und Geschäftshaus, in dem Babette Zucker mit vielen Geschwistern aufwuchs, ist auf einer Erinnerungswebsite über die jüdische Gemeinde Külsheim abgebildet (vgl. Spengler 2013 sowie ders. 2011; siehe auch Alemannia Judaica Külsheim). Aus dem Örtchen Külsheim zog die junge Frau in die Frankfurter Metropole und absolvierte 1909 ihre Pflegeausbildung im angesehenen Verein für jüdische Krankenpflegerinnen (vgl. Steppe 1997: 229; siehe auch Jahresbericht Jüdischer Schwesternverein Ffm 1910: 5; Rechenschaftsbericht Jüdischer Schwesternverein Ffm: 64). Im Frankfurter Verband für Säuglingsfürsorge setzte sie der jüdische Schwesternverein laut Jahresberichten während des gesamten Ersten Weltkriegs ein (vgl. FVfS 1914 u. 1915: 7; FVfS 1916, 1917, 1918: 9). 1919 unterstützte Babette Zucker im Auftrag des Schwesternvereins ihre Frankfurter Kollegin Sophie Meyer (1865–1940, vgl. JüdPflege, Rubrik ,Recherche‘) als stellvertretende Oberin des Israelitischen Altenheims Aachen. Danach verliert sich ihre biografische Spur.

Doris und Else Unger (spätere Oberschwestern am Krankenhaus der  Frankfurter Israelitischen Gemeinde)

Im Jahr 1908 beendete mit Doris (Lebensdaten unbekannt) und Else Unger (geb. 03.06.1880, Sterbedatum unbekannt) ein Schwesternpaar aus dem damals ostpreußischen Schildberg/ Posen erfolgreich die Ausbildung im Verein für jüdische Krankenpflegerinnen, darauf folgte für beide der Einsatz in der Privatpflege (vgl. Steppe 1997: 229; siehe auch Jahresbericht Jüdischer Schwesternverein Ffm 1909: 5; Rechenschaftsbericht Jüdischer Schwesternverein Ffm 1920: 62, 64). Im Auftrag des Schwesternvereins arbeitete Doris Unger von 1910/11 bis 1913 (vgl. Jahresberichte FVfS 1911: 6; FVfS 1912: 5; FVfS 1913: 3) im Frankfurter Verband für Säuglingsfürsorge – gemeinsam mit Johanna Beermann, Betty Schlesinger sowie Clara (Claire) Simon, der späteren Oberin des Krankenhauses der Israelitischen Krankenkassen in der Rechneigrabenstraße. Im Ersten Weltkrieg übernahmen die Unger-Schwestern Leitungsfunktionen in der Pflege des jüdischen Krankenhauses Gagernstraße: Doris Unger als Oberschwester der Chirurgischen Abteilung, Else Unger nach ihrem Dienst im Lazarett des Krankenhauses sowie im Lazarettzug P.I als Oberschwester der Poliklinik. Vermutlich arbeiteten beide Schwestern seit 1919 in der Säuglingspflege, doch ist nur Else Unger im Jahresbericht des Frankfurter Verbands für Säuglingsfürsorge namentlich erwähnt (vgl. FVfS 1919: 10), zusammen mit Ida Holz (1875–1942) und der Röntgenschwester Blanka Heymann [Blanca Heimann] (Lebensdaten unbekannt, 1899 ausgebildet). Während zu Doris Ungers weiterem Lebensweg keine Informationen vorliegen, ist Else Ungers Abmeldung am 23. März 1933 aus dem Frankfurter jüdischen Schwesternhaus, in dem sie seit dem 27. April 1914 fast zwei Jahrzehnte lang gelebt hatte, dokumentiert. Sie zog nach Berlin, kehrte am 2. Februar 1939 noch einmal in das Schwesternhaus zurück, verließ es dann aber am 1. November 1940 – möglicherweise wegen der NS-Verfolgung – wieder in Richtung Berlin (ISG Ffm: HB 655, Bll. 29, 60; siehe auch HHStAW 518/ 67483).

Dina Wolf (spätere Oberin des Jüdischen Krankenhauses zu Köln)

Auch Dina Wolf (geb. 05.06.1876) kam aus einem Dorf – Krudenburg (auch: Crudenburg), heute Ortsteil der Gemeinde Hünxe im Kreis Wesel, Nordrhein-Westfalen – nach Frankfurt am Main. Dort absolvierte sie 1904 ihre Ausbildung im Verein für jüdische Krankenpflegerinnen und arbeitete danach in der Privatpflege, im Frankfurter jüdischen Krankenhaus Gagernstraße sowie im Israelischen Krankenhaus Hamburg. Im Ersten Weltkrieg organisierte sie als Oberschwester die Pflege in der Inneren Abteilung des Krankenhauses Gagernstraße, ihre Nachfolgerin in dieser Funktion wurde 1919 die aus Straßburg zurückgekehrte Oberin Julie Glaser. Dina Wolf ist in der Zeitschrift des Frankfurter Verbands für Säuglingsfürsorge nicht namentlich aufgeführt, soll aber seit 1919 in diesem Aufgabengebiet tätig gewesen sein (vgl. Steppe 1997: 228; siehe auch Jahresbericht Jüdischer Schwesternverein Ffm 1905: 4; Rechenschaftsbericht Jüdischer Schwesternverein Ffm 1920: 62). Später ging sie nach Köln und bekleidete dort vermutlich von 1924 bis 1932 das Amt der Oberin des jüdischen Krankenhauses (vgl. Becker-Jákli 2004: 234, 297, 412). Die Machtübergabe 1933 an die Nationalsozialisten zwang Dina Wolf zur Flucht nach Amsterdam. Von dort wurde sie am 28. September 1942 zusammen mit ihrem jüngeren Bruder Willy Wolf (geb. 1882), ihrer Schwägerin Bettina Wolf-Oppenheimer (geb. 1888) und ihrer Nichte Charlotte Wolf (geb. 1922) in das Vernichtungslager Auschwitz deportiert (vgl. Joods Monument: https://www.joodsmonument.nl/en/page/157246/dina-wolf; Gedenkbuch BAK; Yad Vashem Datenbank [12.08.2020]).

„… die keinen Menschen hatten, der sich ihrer annahm“ – Frieda Amram und das Kinderhaus der Weiblichen Fürsorge e.V.

Oberin Frieda Amram mit einem Schützling, Frankfurter Kinderhaus der ,Weiblichen Fürsorge‘, um 1939 – Nachweis: Aus dem Poesiealbum von Inge Grünewald (Ines Ariel), Bl. 32R, in: Volker Mahnkopp, Dokumentation zu vom NS-Staat verfolgten Personen im Frankfurter Kinderhaus der Weiblichen Fürsorge e. V. Hans-Thoma-Straße 24. Frankfurt a.M., Stand: 01.09.2020, https://www.platz-der-vergessenen-kinder.de [01.11.2021]

Kehren wir zurück zu Oberin Frieda Amram und dem 1911 gegründeten ,Kinderhaus der Weiblichen Fürsorge e.V.‘ im Frankfurter Stadtteil Sachsenhausen, anfangs Schulstraße 7 (vgl. zur Geschichte umfassend Mahnkopp 2020). Dank einer Großspende der Kaufmannswitwe Bertha (Berta) Schwarzschild (geb. 1850) eröffnete die ,Weibliche Fürsorge‘ am 23. März 1919 ein eigenes Haus in der Hans-Thoma-Straße 24 mit 50 dringend benötigten Plätzen für Kinder vom Säuglingsalter bis zum sechsten Lebensjahr:

„Zweck des Kinderhauses war es, bedürftigen isrealitischen [sic!] Kindern unentgeltlich oder gegen mäßiges Entgelt Obhut, Verpflegung und Unterweisung zu gewähren. Aufgenommen wurden Waisenkinder, Kinder[,] die durch mißliche Wohnungsverhältnisse nicht im Elternhause bleiben konnten, uneheliche Kinder und solche, die keinen Menschen hatten, der sich ihrer annahm“ (Schiebler 1994: 163).

Neben dem geregelten Alltagsablauf legte das Kinderhaus ganz im Sinne von Bertha Pappenheim großen Wert auf eine jüdische Erziehung, Bildung und Gemeinschaft und bot zudem einen geschützten Raum vor Antisemitismus. Im Jahr 1932 hob der Trägerverein ,Weibliche Fürsorge‘ die Altersbeschränkung auf sechs Jahre trotz des drohenden Verlustes öffentlicher Pflegegelder auf: Zuvor mussten die kleinen Bewohner/innen das Kinderhaus bei Eintritt in das Schulalter verlassen und wurden mangels jüdischer Pflegestellen vom Frankfurter Jugendamt nichtjüdischen Einrichtungen zugewiesen (vgl. Mahnkopp 2020: 7). Erstmals richtete das Kinderhaus eine Gruppe für 6-14jährige Mädchen ein, welche das Philanthropin, die Samson-Raphael-Hirsch-Realschule oder auch die Synagoge der neo-orthodoxen Israelitischen Religionsgesellschaft in der Friedberger Anlage besuchten. 1942, zehn Jahre später, führten die nationalsozialistischen Zwangsschließungen der Frankfurter Israelitischen Waisenanstalt im Röderbergweg und des Heims des Jüdischen Frauenbundes in Neu-Isenburg erstmals zur Aufnahme von 6–14jährige Jungen, so dass die Zahl der Bewohner/innen zeitweise auf 70 Kinder anstieg. Am 15. September 1942 trafen die menschenfeindlichen Räumungen von Gestapo und NS-Behörden auch das Kinderhaus: Zusammen mit ihren Betreuerinnen und weiterem Personal wurden die Mädchen und Jungen – darunter Kleinkinder! – in das KZ Theresienstadt deportiert: „Von den am 11.09.1942 im Kinderhaus lebenden 74 Personen erlebten elf Minderjährige sowie eine Erwachsene das Ende des Zweiten Weltkrieges“ (ebd: 3, siehe auch S. 17). Jahrzehntelang wurde die Existenz dieser wichtigen Institution der Frankfurter jüdischen Kinder- und Säuglingspflege und -fürsorge vergessen und ,verdrängt‘. Reichhaltige Informationen mit geretteten seltenen Dokumenten und Fotografien zu der Geschichte des Kinderhauses und seiner Biografien bietet dank der engagierten Recherche des Frankfurter Pfarrers Volker Mahnkopp – unterstützt von überlebenden ehemaligen Heimkindern und ihren Angehörigen – inzwischen die Website https://www.platz-der-vergessenen-kinder.de (vgl. Frankfurter Kinderhaus [01.11.2021]).

Für das Kinderhaus der ,Weiblichen Fürsorge‘ erwies sich Oberin Frieda Amram als ein Glücksfall: Drei Jahrzehnte lang leitete sie das Heim mit großer Kompetenz, Belastbarkeit und Warmherzigkeit für ihre aus schwierigen sozialen Verhältnissen geretteten Schützlinge. Am 6. Oktober 1885 wurde sie als Tochter des Lehrers Wolf Amram (1854–1909, vgl. Geni) und seiner Ehefrau Julie geb. Lomnitz (1857–1942) im nordhessischen Zwesten (heute der Kurort Bad Zwesten im Schwalm-Eder-Kreis) geboren (vgl. zu Biografie und Werdegang Lutz-Saal 2017; Mahnkopp 2020; JüdPflege; siehe auch Steppe 1997: 228, 259). Der Frankfurter Verein für jüdische Krankenpflegerinnen bildete sie im Jahr 1905 aus. Danach bewährte sie sich im Auftrag des Schwesternvereins in der Privatpflege, im Israelitischen Krankenhaus Hamburg und in der Krankenpflege für die jüdische Gemeinde zu Heilbronn (Baden-Württemberg), einer Außenstelle des Frankfurter jüdischen Schwesternvereins. Den Dienst als leitende Oberschwester des Kinderhauses trat Frieda Amram vermutlich 1912 an – lediglich unterbrochen durch einen Pflegeeinsatz „im Felde“ (Steppe 1997: 228) während des Ersten Weltkriegs. Möglicherweise half in dieser Zeit ihre jüngere Schwester Goldine Hirschberg (1894–[1944]) in der Heimleitung aus.

Von den ebenfalls im Frankfurter jüdischen Schwesternverein ausgebildeten Mitarbeiterinnen in Oberin Amrams Team konnte Fanny Schragenheim namentlich recherchiert werden (vgl. Geni; Rechenschaftsbericht Jüdischer Schwesternverein Ffm 1920: 57, 64; Steppe 1997: 229, 230): Nach bisherigem Wissensstand wurde sie am 1. März 1891 als Tochter von Elise Esther geb. Gotthelf (1860–1937) und Samuel Schragenheim (1855–1935), Bankier und Ziegeleibesitzer, in Verden a.d. Aller (Niedersachsen) geboren; die 1908 ebenfalls im Schwesternverein ausgebildete Sara (Sitta, Sita) Schragenheim (1888–1957) war ihre Schwester. Fanny Schragenheim arbeitete nach ihrer Ausbildung (1914) in der Privatpflege und im jüdischen Krankenhaus Gagernstraße. Seit 1919 tat sie Dienst als Schwester im Kinderhaus der Weiblichen Fürsorge. Später emigrierte sie – vermutlich unter der NS-Verfolgung – nach Amerika, wo sie im November 1984 mit 93 Jahren in Encino, einem Stadtteil von Los Angeles in Kalifornien, verstarb.

Stellvertretend für die vermutlich nicht im Frankfurter jüdischen Schwesternverein ausgebildeten Säuglingspflegerinnen im Kinderhaus sei Paula Adelsheimer genannt: Sie wurde am 3. September 1914 als Tochter von Ida geb. Götz (1878 – Sterbedatum unbekannt) und des Kaufmanns Leopold Adelsheimer (1874–1940) in Göppingen (Baden-Württemberg) geboren. Sara Adelsheimer (1877 – um 1965), in den 1920er Jahren die Oberin des Frankfurter jüdischen Schwesternvereins, war ihre Tante. Als Säuglingskrankenschwester im Kinderhaus arbeitete Paula Adelsheimer um 1939. Später zog sie nach Stuttgart und wurde von dort am 22. August 1942 nach Theresienstadt und danach am 19. Oktober 1944 nach Auschwitz deportiert (vgl. Geni; Mahnkopp 2020; Alemannia Judaica Jebenhausen; Theresienstadt Opferdatenbank [12.08.2020]). Erinnert sei auch an Luise Löwenfels (geb. 05.07.1915 in Trabelsdorf, heute Ortsteil der Gemeinde Lisberg, Landkreis Bamberg, Bundesland Bayern) und ihren recht ungewöhnlichen Werdegang: Aus einer frommen oberfränkisch-jüdischen Viehhändler-und Metzgerfamilie stammend, wurde sie später bekannt als die katholische Ordensschwester Maria Aloysia (vgl. Haas/ Humpert 2015; Humpert/ Ramb 2019; Lehnen 2019; Alemannia Judaica Trabelsdorf; siehe auch Eintrag bei Wikipedia [12.08.2020]). Die ausgebildete Kindergärtnerin arbeitete 1935 für einige Monate im Kinderhaus und konvertierte danach noch im gleichen Jahr im Kloster der Armen Dienstmägde Jesu Christi (Dernbacher Schwestern) zum Katholizismus. Die Taufe konnte sie ebenso wenig vor der rassistisch-antisemitischen NS-Verfolgung bewahren wie ihre vormaligen jüdischen Glaubensgenossen und -genossinnen: Sie flüchtete in die Niederlande, wurde aber nach der nationalsozialistischen Besetzung gleich der jüdisch geborenen Philosophin und katholischen Nonne Teresia Benedicta vom Kreuz (Edith Stein) nach Auschwitz deportiert und vermutlich am 9. August 1942 ermordet. Seit 2007 trägt in ihrem zeitweiligen früheren Wohnort Ingolstadt eine Straße ihren Geburtsnamen Luise Löwenfels. Weitere Ehrungen erfuhr Schwester Aloysia posthum durch die Aufnahme als Glaubenszeugin in das deutsche Martyrologium des 20. Jahrhunderts und die Eröffnung eines kirchlichen Seligsprechungsverfahrens.

Letzte Schwester im Kinderhaus war Bertha (Berta, Berti, Betty) Heilbrunn, geboren am 27. Mai 1918 in Borken (Hessen), nach anderen Quellen (Geni) in Wichmannshausen (heute Stadtteil von Sontra), woher vermutlich beide Eltern – Selma geb. Rosenbusch (geb. 1885) und Siegmund Heilbrunn (geb. 1877) – stammten. Vor ihrem um 1938 angetretenen Dienst im Kinderhaus hatte Bertha Heilbrunn vermutlich eine kurze Pflegeausbildung absolviert – ob im Frankfurter jüdischen Schwesternverein, ist bislang ungeklärt. Mit der Oberin des Kinderhauses war „Schwester Berti“ gut bekannt, hatten doch ihre Mutter Selma und Frieda Amram im nordhessischen Borken die gleiche Schule besucht. Zuletzt versorgte Bertha Heilbrunn etwa 15 Kinder, die dem Transport der Bewohner/innen des Kinderhauses am 15. September 1942 nach Theresienstadt nicht zugeteilt worden waren, bevor sie selbst am 24. September 1942 nach Raasiku bei Reval (heute: Tallinn, Estland) deportiert wurde. Im August 1944 traf die junge Frau im KZ Stutthof bei Danzig ein und wurde dort sehr wahrscheinlich ermordet (vgl. Mahnkopp 2020; Geni; zur Herkunftsfamilie Heilbrunn (auch: Heilbronn): Alemannia Judaica Sontra [12.08.2020]).

Für das Kinderhaus war es ein großer Schock, als die Gestapo Oberin Frieda Amram am 25. Juli 1942 verhaftete und in das Frauen-KZ Ravensbrück deportierte; in den Ravensbrücker Archivakten hat die Historikerin Petra Betzien (Düsseldorf) den Eintrag: „politische Jüdin“ recherchiert (Mitteilung an die Autorin). Bereits im Oktober 1942 wurde Frieda Amram einem Todestransport nach Auschwitz zugeteilt. Weitere Informationen verdanken wir ihrem Neffen Jechiel Hirschberg: „1942 wurde Frieda Amram beschuldigt, Essen für die Kinder gehamstert zu haben. Wurde verhaftet und [war] verschollen“ (zit. n. Beykirch 2006: 126 (Fußnote 262). Für ihre Schützlinge im Kinderhaus tat die „Obeli“ alles.

„Stolpersteine“ für Frieda Amram, ihre Mutter Julie Amram, ihre Schwester Goldine Hirschberg (letzte kommissarische Leiterin des Kinderhauses) und ihren Schwager, dem Lehrer Seligmann Hirschberg, am Standort des ehemaligen Kinderhauses der ,Weiblichen Fürsorge‘ in Frankfurt am Main, Hans-Thoma-Straße 24 – © Dr. Edgar Bönisch, 2018

In den 1970er Jahren besuchte die Autorin vorliegenden Artikels ein Gymnasium gegenüber dem früheren jüdischen Kinderheim, ohne je von dessen Existenz zu erfahren. Am 26. April 2017 wurde dank Pfarrer Mahnkopps Bemühungen feierlich ein Mahnmal an der Hans-Thoma-Straße 24 eröffnet – dem eindrucksvollen Gedenkort ,Platz der vergessenen Kinder‘ sind weiterhin viele große und kleine Besucherinnen und Besucher zu wünschen.

Fotografie vom „Dreidel“-Denkmal für das Kinderhaus der ,Weiblichen Fürsorge‘ am ,Platz der vergessenen Kinder‘, Hans-Thoma-Straße (Künstlerin: Filippa Pettersson) – © Dr. Edgar Bönisch, 2018

Über das in Frankfurt einzigartige Mahnmal informiert eine Gedenktafel: „Die Skulptur ist angelehnt an die Form eines Dreidels. Das Spiel mit dem Dreidel ist ein traditionsreiches Kinderspiel zum achttägigen Lichterfest Chanukka. Der Dreidel ist ein kleiner Kreis mit vier Seiten, auf denen im Original jeweils ein hebräischer Buchstabe zu sehen ist.“

Im Frankfurter Stadtteil Kalbach gibt es zudem inzwischen einen ,Frida-Amram-Weg‘, doch bleibt die Sozialgeschichte der jüdischen Kinder- und Säuglingspflege in Frankfurt am Main wie auch in anderen Städten und Regionen weiter zu erforschen. Für wichtige Hinweise und Anregungen zu diesem Beitrag dankt die Autorin Dr. Petra Betzien, Dr. Bettina Blessing, Martina Hartmann-Menz M.A., Eduard Kaesling, Dr. Monica Kingreen (†), Pfarrer Volker Mahnkopp und Prof. Dr. Gudrun Maierhof, ebenso Dr. Edgar Bönisch für seine schönen Fotografien vom ,Platz der vergessenen Kinder‘.

Birgit Seemann, Stand November 2021

Quellen- und Literaturverzeichnis

Unveröffentlichte Quellen

HHStAW: Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden
Bestand 518 Nr. 53055: Sara Adelsheimer (Oberin und Tante von Paula Adelsheimer): Fallakte (Entschädigungsakte)
Bestand 518 Nr. 67483: Else Unger: Fallakte (Entschädigungsakte)
ISG Ffm: Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main
HB 655: Hausstandsbuch Bornheimer Landwehr 85 (Jüdisches Schwesternhaus, Frankfurt a.M.), Sign. 655
HB 686: Hausstandsbuch Gagernstraße 36 (Krankenhaus der Israelitischen Gemeinde Frankfurt a.M.), Teil 1, Sign. 686
Frankfurter Verband für Säuglingsfürsorge: Sign. S 3/ P6056
Wohlfahrtsamt: Magistrat, Jugend-Amt Frankfurt am Main, Sign. 1.134: Ausbildung von Lehrschwestern [im Kinderheim Böttgerstraße, Laufzeit 1921–1928]
Thomann-Honscha, Cornelia 1988: Die Entstehung der Säuglingsfürsorge in Frankfurt am Main bis zum Jahre 1914, Diss. med. Univ. Frankfurt a.M. (gedr. Ms.) Sign.. S 6a/411

Periodika

Frankfurt UAS Bibl. Ffm: Frankfurt University: Bibliothek: Historische Sondersammlung Soziale Arbeit und Pflege, Frankfurt a.M.
Jahresberichte Jüdischer Schwesternverein Ffm: Jahresberichte des Vereins für jüdische Krankenpflegerinnen zu Frankfurt am Main, Frankfurt a.M., 1898–1911 (in Kopie, lückenhaft)
Rechenschaftsbericht Jüdischer Schwesternverein Ffm 1920: Verein für jüdische Krankenpflegerinnen zu Frankfurt am Main: Rechenschaftsbericht für die Jahre 1913 bis 1919. (Einundzwanzigster bis sechsundzwanzigster Jahresbericht). Frankfurt a.M.
UB JCS Ffm: Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt a.M.
Jahresberichte FVfS: Jahresberichte des Frankfurter Verbandes für Säuglingsfürsorge, 1911–1921

Sekundärliteratur

Alicke, Klaus-Dieter 2017: Aus der Geschichte jüdischer Gemeinden im deutschen Sprachraum, Stand 01.01.2017, https://www.jüdische-gemeinden.de/index.php/home [12.08.2020, Hyperlink inaktiv]
Anonym. 1905: [Bericht v. 20.01.1905 über den Jahresbericht des Vereins ‚Weibliche Fürsorge‘ für 1903 u. 1904]. In: Allgemeine Zeitung des Judentums 69 (1905) 5, 03.02.1905, Beilage ,Der Gemeindebote‘, S. 3-4, online: UB JCS Ffm: Judaica Frankfurt: Compact Memory
Becker-Jákli, Barbara 2004: Das jüdische Krankenhaus in Köln. Die Geschichte des israelitischen Asyls für Kranke und Altersschwache 1869–1945. Köln
Beykirch, Gernot 2006: Jüdisches Lernen und die Israelitische Schule Leer zur Zeit des Nationalsozialismus. Oldenburg: BIS-Verlag der Carl von Ossietzky-Universität, Online-Ausgabe (Stand: 17.01.2013), http://oops.uni-oldenburg.de/525/
Blessing, Bettina 2013: Kleine Patienten und ihre Pflege – Der Beginn der professionellen Säuglingspflege in Dresden. In: Geschichte der Pflege. Das Journal für historische Forschung der Pflege- und Gesundheitsberufe 2 (2013) 1: 25-34
Brändle, Gerhard 1985: Die jüdischen Mitbürger der Stadt Pforzheim. Pforzheim
Bühler, Marianne/ Bühler, Werner 1993: Gedenkliste für die während der nationalsozialistischen Herrschaft ermordeten Wittlicher Juden. In: SACHOR. Beiträge zur jüdischen Geschichte in Rheinland-Pfalz. 3. Jg., Ausg. 2/1993, Heft Nr. 5, S. 15-21, online (als pdf-Datei) bei Alemannia Judaica Wittlich: http://www.alemannia-judaica.de/wittlich_synagoge.htm
Chamberlain, Sigrid 2000: Adolf Hitler, die deutsche Mutter und ihr erstes Kind. Über zwei NS-Erziehungsbücher. Nachwort v. Gregor Dill. 3. Aufl. Gießen
Daub, Ute 2015: Rede bei der Verlegung [des ‚Stolpersteins‘ für Wilhelm Hanauer]. In: Initiative Stolpersteine Frankfurt am Main, 13. Dokumentation 2015: 78, online. http://www.stolpersteine-frankfurt.de/downloads/doku2015_web.pdf [12.08.2020]
Diamant, Adolf 1983: Durch Freitod aus dem Leben geschiedene Frankfurter Juden. 1938 – 1943. Frankfurt a.M.
Dill, Gregor 1999: Nationalsozialistische Säuglingspflege. Eine frühe Erziehung zum Massenmenschen. Stuttgart
Elsner, Gine 2017: Verfolgt, vertrieben und vergessen. Drei jüdische Sozialhygieniker aus Frankfurt am Main: Ludwig Ascher (1865–1942), Wilhelm Hanauer (1866–1940) und Ernst Simonson (1898–1974). Hamburg
Fontanel, Béatrice/ Harcourt, Claire d‘ 1998: Baby, Säugling, Wickelkind. Eine Kulturgeschichte. Vorwort v. Barbara Sichtermann. Hildesheim
Frenken, Ralph 2011: Gefesselte Kinder. Geschichte und Psychologie des Wickelns. Badenweiler
Fürth, Henriette 1898: Das Ziehkinderwesen in Frankfurt am Main und Umgebung. Im Auftrage der Rechtsschutzstelle für Frauen dargestellt von Henriette Fürth. Frankfurt a.M. – Online-Ausg. 2010: Frankfurt University of Applied Sciences, Digitale Bibliothek 04: UB JCS Ffm, https://hds.hebis.de/fuas/Record/HEB225765764
Fürth, Henriette 2010: Streifzüge durch das Land eines Lebens. Autobiographie einer deutsch-jüdischen Soziologin, Sozialpolitikerin und Frauenrechtlerin (1861–1938). Vorw. v. Helga Krohn. Hg. v. Monika Graulich [u.a.]. In Kooperation mit Ursula Apitzsch und Darja Klingenberg. Wiesbaden
Gans, Angela von/ Groening, Monika 2008: Die Familie Gans. 1350–1963. Ursprung und Schicksal einer wiederentdeckten Gelehrten- und Wirtschaftsdynastie. 3., durchges. Aufl. Ubstadt-Weiher [u.a.]
Haas, Arnolda de/ Humpert, Christiane o.J. [2015]: Luise Löwenfels (Sr. Maria Aloysia ADJC). In: Eichstätter Diözesangeschichtsverein e.V.: https://eidgv.bistum-eichstaett.de/memoriale/loewenfelsluise/ [12.08.2020]
Hoehl, Mechthild/ Kullick, Petra (Hg.) 2019: Gesundheits- und Kinderkrankenpflege. 5., aktualis. Aufl. Stuttgart
Humpert, Christiane/ Ramb, Martin W. 2019: „Ihr Weg war ein demütiger“. Die jüdische Nonne Luise Löwenfels. In: EULENFISCH. Limburger Magazin für Religion und Bildung 12 (2/2019) 23: 130-131
Jennissen, Simone 2009: Luise Rothschild. In: Gedenkbuch für die Karlsruher Juden. Hg.: Stadt Karlsruhe, Stadtarchiv & Historische Museen, online: http://gedenkbuch.informedia.de [12.08.2020]
Kallmorgen, Wilhelm 1936: Siebenhundert Jahre Heilkunde in Frankfurt am Main. Frankfurt a.M.
Kaplan, Marion A. 1981: Die jüdische Frauenbewegung in Deutschland. Organisation und Ziele des Jüdischen Frauenbundes 1904–1938. Hamburg
Klausmann, Christina 1997: Politik und Kultur der Frauenbewegung im Kaiserreich. Das Beispiel Frankfurt am Main. Frankfurt a.M., New York
Lehnen, Ruth 2019: Eine stille Frau: Luise, die zu Aloysia wurde. In: EULENFISCH. Limburger Magazin für Religion und Bildung 12 (2/2019) 23: 126-129 [Foto S. 127; siehe auch Gemäldeporträt von Marie-Luise Reis, S. 74]
Livnat, Andrea/ Tobias, Jim G. 2012ff.: Jüdische Ärzte aus Deutschland und ihr Anteil am Aufbau des israelischen Gesundheitswesens, Rubrik Kinderheilkunde: http://aerzte.erezisrael.de/category/fachgebiet/kinderheilkunde/ [12.08.2020]
Lutz-Saal, Bärbel 2017: Frida Amram. In: Initiative Stolpersteine Frankfurt am Main (Hg.): Stolpersteine in Frankfurt am Main. Zehn Rundgänge. Autorinnen/Autoren: Christa Fischer [u.a.]. Frankfurt a.M.: 160-163
Mahnkopp, Volker 2020: Dokumentation zu vom NS-Staat verfolgten Personen im Frankfurter Kinderhaus der Weiblichen Fürsorge e. V. Hans-Thoma-Straße 24. Frankfurt a.M. 2011, erw. Fassung 2018, Stand: 01.09.2020, abrufbar bei https://www.platz-der-vergessenen-kinder.de („umfangreiches Material“) [01.11.2021]
Maier-Rubner, Klaus 2016: Fleischer, Rosa. In: Stolperstein Initiative Göppingen, Stand 29.12.2016, http://www.stolpersteine-gp.de/fleischer-rosa/ [12.08.2020]
Maier-Rubner, Klaus 2017: Goldstein, Emilie. In: Stolperstein Initiative Göppingen, Stand 07.01.2017, http://www.stolpersteine-gp.de/goldstein-emilie/ [12.08.2020]
Maierhof, Gudrun [u.a.] (Hg.) 2004: Aus Kindern wurden Briefe. Die Rettung jüdischer Kinder aus Nazi-Deutschland. Berlin
Pappenheim, Bertha 1920: Rückblick auf die jüdisch-soziale Frauenarbeit der Vereine „Weibliche Fürsorge“, „Heim des jüdischen Frauenbundes Isenburg“, „Mädchenclub“ und „Ortsgruppe Frankfurt des jüdischen Frauenbundes“. Frankfurt a.M. – Online-Ausg. 2011: UB JCS Ffm, Judaica Frankfurt, http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:1-301085
Reschke, Barbara (Red.) 2012: Clementine von Rothschild. 1845–1865. Full of talent and grace. Zum 125-jährigen Bestehen des Clementine-Kinderhospitals. Hg. v. Vorstand der Clementine-Kinder-Hospital Dr.-Christ’schen Stiftung. 2., erg. Aufl. Frankfurt a.M.
Roos, Helga 2017: Stifterinnen und Schwestern: Erste Kinderkrippen im Fabrikenviertel. In: Die Geschichtswerkstatt Gallus berichtet. Ausgabe: April 2017, online als pdf-Datei: 1-4 [12.08.2020]
Rosenhaupt, Heinrich 1912: Der Frankfurter Verband für Säuglingsfürsorge, seine Entstehung und seine Organisation. In: Zeitschrift für Säuglingsfürsorge 6 (1912) 3, S. 105-111
Schiebler, Gerhard 1994: Kinderpflege. In: Lustiger, Arno (Hg.): Jüdische Stiftungen in Frankfurt am Main. Hg. im Auftrag d. Moses-Jachiel-Kirchheim’schen Stiftung Frankfurt am Main. Sigmaringen: 157-166
Schröder, Iris 2001: Grenzgängerinnen: Jüdische Sozialreformerinnen in der Frankfurter Frauenbewegung um 1900. In: Gotzmann, Andreas/ Liedtke, Rainer/ Rahden, Till van (Hg.): Juden, Bürger, Deutsche. Zur Geschichte von Vielfalt und Differenz 1800–1933. Tübingen: 341-368
Seemann, Birgit 2016: Stiefkind der Forschung: Das Rothschild’sche Kinderhospital in Frankfurt am Main (1886–1941). In: nurinst – Jahrbuch 2016. Beiträge zur deutschen und jüdischen Geschichte. Schwerpunktthema: Kinder. Im Auftrag des Nürnberger Instituts für NS-Forschung und jüdische Geschichte des 20. Jahrhunderts hg. v. Jim G. Tobias u. Nicola Schlichting. Nürnberg
Seidler, Eduard 2007: Jüdische Kinderärzte 1933–1945 – entrechtet/geflohen/ermordet = Jewish pediatricians. Im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Kinderheilkunde und Jugendmedizin. Erw.Neuaufl. Basel [u.a.]
Spengler, Jan 2013: Verzeichnis der Geburten der Külsheimer Juden ab 1812, Stand: 17.09.2013, http://spengler.li/otto/juden_geboren_kuelsheim.htm [12.08.2020]
Spengler, Otto 2011: Verzeichnis der Eheschliessungen der Külsheimer Juden ab 1812, Stand: 02.12.2011, http://spengler.li/otto/juden_heirat_kuelsheim.htm [12.08.2020]
Steppe, Hilde 1997: „… den Kranken zum Troste und dem Judenthum zur Ehre …“. Zur Geschichte der jüdischen Krankenpflege in Deutschland. Frankfurt a.M.
Wolber, Edith 2015: Jüdisches Leben in Meckesheim bis 1940. Die vergessene Geschichte eines Kraichgaudorfes. Ubstadt-Weiher [u.a.]

Online-Datenbanken und Links (zuletzt aufgerufen am 12.08.2020)

Alemannia Judaica: Alemannia Judaica – Arbeitsgemeinschaft für die Erforschung der Geschichte der Juden m süddeutschen und angrenzenden Raum: https://www.alemannia-judaica.de/
Ärztinnen im Kaiserreich: Ärztinnen im Kaisereich. Hg.: Charité – Universitätsmedizin Berlin, CC1 Human- und Gesundheitswissenschaften, Institut für Geschichte der Medizin, Berlin. Red.: Jutta Buchin, 2015, Online-Datenbank: https://geschichte.charite.de/aeik/
DGKJ Datenbank: Jüdische Kinderärztinnen und -ärzte 1933–1945. Hg.: Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e.V. (DGKJ), Berlin. Red.: Vera Seehausen, Online-Datenbank: https://www.dgkj.de/die-gesellschaft/geschichte/juedische-kinderaerztinnen-und-aerzte-1933-1945
Frankfurter Kinderhaus: Platz der vergessenen Kinder. Das Kinderhaus der Weiblichen Fürsorge e.V., Frankfurt a.M., https://www.platz-der-vergessenen-kinder.de
Gedenkbuch BAK: Bundesarchiv Koblenz: Gedenkbuch – Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933 – 1945, Website: https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch
Gedenkbuch JB Neu-Isenburg: Gedenkbuch für das Heim des Jüdischen Frauenbundes in Neu-Isenburg (1907–1942). Hg.: Stadt Neu-Isenburg. Red.: Heidi Fogel, Website: https://gedenkbuch.neuisenburg.de
Geni: Geni – A MyHeritage company [genealogische Website mit noch weiter zu prüfenden Angaben], https://www.geni.com/
Joods Monument: Joods Monument [Online-Datenbank für aus den Niederlanden deportierte Shoah-Opfer]. Hg.: Joods cultureel kwartier, https://www.joodsmonument.nl
JüdPflege: Jüdische Pflegegeschichte – Biographien und Institutionen in Frankfurt Main. Forschungsprojekt an der Frankfurt University of Applied Sciences, https://www.juedischepflegegeschichte.de
Stadt Pforzheim Gedenkseite: Stadt Pforzheim: Gedenkseite an ehemalige jüdische Mitbürger/innen. Dokumentation der zwischen 1919 und 1945 in Pforzheim geborenen bzw. ansässigen jüdischen Bürgerinnen und Bürger und deren Schicksale, https://www.pforzheim.de/stadt/stadtgeschichte/gedenken-friedenskultur/juedische-buerger.html
Theresienstadt Opferdatenbank: Online-Opferdatenbank (Lager Theresienstadt). Hg.: Institut Terezínské iniciativy – Institut der Theresienstädter Initiative , Prag [u.a.], https://www.holocaust.cz/de/opferdatenbank
Yad Vashem Datenbank: Zentrale Datenbank der Namen der Holocaustopfer der Gedenkstätte Yad Vashem, Jerusalem, Website: https://yvng.yadvashem.org/index.html?language=de
Wikipedia: Kinderkrankenpflege: https://de.wikipedia.org/wiki/Kinderkrankenpflege