Institutionen der Altenpflege und Altenhilfe
Diese Beiträge bieten nicht nur einen Überblick über die historische jüdische Altenpflege und Altenhilfe, sondern auch einen Einblick in die Stiftungs- und Baugeschichte in der Stadt Frankfurt am Main.

Rothschild´sches Damenheim – ein Wohnprojekt für bedürftige Frankfurter Seniorinnen aller Konfessionen in Eschersheim
Noch kurz vor ihrem Tod verwirklichte die Frankfurter jüdische Stifterin Minka von Goldschmidt-Rothschild die Zedaka (jüdisches Gebot der sozialen Gerechtigkeit durch Wohltätigkeit), als sie 1903 die Errichtung eines größeren Mietkomplexes für materiell … Weiterlesen

Rothschild´sches Altersheim – ein Wohnprojekt für Frankfurter jüdische Seniorinnen im Zeil-Palais
In den Jahren 1902 und 1903 legten die Stifterinnen Mathilde von Rothschild und Minka von Goldschmidt-Rothschild den finanziellen und rechtlichen Grundstein für zwei Alterswohnheime, die den Bedürfnissen alleinstehender älterer Frankfurterinnen entsprachen. Diese … Weiterlesen

Joseph und Hannchen May’sche Stiftung für Kranke und Hilfsbedürftige – Baugeschichte und Personen
Baugeschichte Die Schenkung der Geschwister May an die Gemeinde RödelheimZum Andenken an ihre verstorbenen Eltern Joseph Hirsch May und Hannchen May schenkten die Söhne Julius und Arthur May, unter Beteiligung der Tochter … Weiterlesen

Joseph und Hannchen May’sche Stiftung für Kranke und Hilfsbedürftige – Die Stiftungsgeschichte
Die Schenkung von Grundstücken und einem Gebäude für Kranke und Arme Am 11. Oktober 1874 bewegte sich ein „stattlicher Zug“ von Rödelheimer Bürgerinnen und Bürgern vom Rathaus zum neuen Kranken- und Armenhaus. … Weiterlesen

Henry und Emma Budge-Heim für alleinstehende alte Menschen
Stiftungs- und Baugeschichte Die Stiftungsgeschichte Am 20.12.1920 schrieb Henry Budge anlässlich seines 80. Geburtstages an die Stadt Frankfurt am Main: „Aus Anlaß eines freudigen Ereignisses errichte ich zum Andenken an meine geliebten … Weiterlesen

Frankfurter jüdische Altenpflege und Altenhilfe – ein historischer Überblick
…wo alte, im Kampf des Lebens zu kurz gekommene Personen in Frieden hinscheiden dürfen.” (Elkan Nathan Adler, 1895) Ohne die Zerstörungen der NS-Zeit könnte Frankfurt am Main heute auf eine fast 170-jährige … Weiterlesen